Veranstaltung Herbst/Winter 2023
Agrodialog – eine Nachmittagsveranstaltung, bei der sich Schweizer Landwirt:innen zum Thema «Cybersicherheit in der Landwirtschaft» praxisnah weiterbilden, austauschen und vernetzen können.

Agrodialog
Der Agrodialog ist das neue Format, bei welchem sich Betriebsleiter:innen aus der Landwirtschaft angemessen und marktorientiert weiterbilden können. Mit Themen, welche der Nerv der Zeit treffen. Ziel des Agrodialog ist es, Wissen rasch und passend zu vermitteln, Informationsquellen anzuzapfen, welche sonst unerreicht bleiben und Themen aufzugreifen, welche zwingend diskutiert sein müssen.
Programm

14:00 | Einlass / Check-in |
14:20 | Begrüssung durch Simon Langenegger, GF SchweizerBauer |
14:30 | Ivano Somaini, Cyber-Security-Experte |
15:00 | Barbara Roher, Bäuerin und Start-up Unternehmerin im IT-Umfeld |
15:20 | Simon Seebeck, Schadenexperte Cyber - die Mobiliar |
15:30 | Jürg Guggisberg, Geschäftsführer Barto |
15:50 | Pause |
16:30 | Ruedi Fischer, Kartoffelproduzent aus Bätterkinden |
16:45 | Diskussionsrunde mit allen Referierenden |
17:15 | Apéro |
18:30 | Ende |

Cyber-Secrutity Experte

Bäuerin und Unternehmerin
im IT- Umfeld

Geschäftsführer Barto

Kartoffelproduzent

Schadenexperte Cyber – die Mobiliar
Agrodialog
Der Verein Agrodialog besteht aus Matthias Zurflüh, Christoph Studer (Messeleiter AgriMesse und Inhaber WAS Werbe-Atelier Studer) und dem Medienpartner Schweizer Bauer. Der Verein unterstützt eine praxisnahe Weiterbildung und einen Wissensaustausch für Landwirt:innen zu bedeutenden Themen in der Landwirtschaft. Unabhängig, marktorientiert und neutral.
Team



Sponsoren




Anmeldung

CHF 65.00 für Abonnenten vom Schweizer Bauer
CHF 95.00 ohne Abnnement
Preis exkl. MwSt.
Ich möchte den Schweizer Bauer abonnieren.
Kontakt

Impressum

Verein Agrodialog
Dammweg 9
3001 Bern
Fotos und Design: WAS Werbe-Atelier Studer GmbH
Webdesign/Programmierung: Werbeagentur Vicha AG